Info RP-Online: SC 09 Erkelenz und weiterführende Schulen kooperieren
Der SC 09 Erkelenz und die weiterführenden Schulen setzen das Projekt "DFB-Doppelpass 2020" um. |
||
|
||
Für die Umsetzung vor Ort sind schließlich engagierte Vereinsvertreter verantwortlich – wie eben Guido Dürbaum. Zahlreiche Gespräche hat er mit den weiterführenden Schulen der Stadt Erkelenz geführt, nun mündete die Aktion in der Unterzeichnung der Kooperationsverträge. Das Cornelius-Burgh-Gymnasium das Cusanus-Gymnasium, die Europaschule/Realschule der Stadt Erkelenz und ab dem nächsten Schuljahr auch die Gemeinschaftshauptschule ziehen mit dem SC 09 Erkelenz an einem Strang. Nachdrücklich ist Dürbaum das RP-Interview mit Ronnie Goertz, dem Vorsitzenden des Kreissportbundes Heinsberg, in Erinnerung geblieben. Hier machte Goertz deutlich, wie sehr sich künftig die Vereine in die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen bewegen müssen. Nur so sei es möglich, Vereine zukunftsfähig zu halten. |
||
|
||
Nicht nur über den Fußball definiert will sich das Projekt verstanden wissen, es soll die ganze Bandbreite des Sports vor Ort abdecken – im besten Fall. Mit besonderem Interesse verfolgen Joachim Mützke, Leiter des Amtes für Schule und Sport, und Heinz Musch, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Erkelenz das Vorhaben, "das mit Leben gefüllt werden soll", so Mützke. Aktiv sind die Schulen im Grunde ja schon längst, etwa bei der Etablierung von Fußball-AGs oder der Ausbildung von Sporthelfern, die sich nun auch als Vereinsassistent weiterbilden können. Dürbaum (und da kam der Lehrer des Berufskollegs aus ihm hervor): "Es zeigt sich, dass junge Menschen, wenn sie sich sozial engagieren, später bei der Ausbildungsplatz- und Jobsuche ganz klar bessere Chancen haben." |